von (Kommentare: 0)

Meine Bücher aus der Edition per imaginem und ich sind auch im Jahr 2023 an einigen Orten zu finden. Ich freue mich sehr über die Gespräche und Kontakte, die sich immer ergeben.
Nicht nur beim Lesen, nein auch in gemeinsamen Gedankenaustausch entstehen die schönsten Ideen und Kooperationen.

Langsam läuft der Kulturbetrieb wieder an

von (Kommentare: 0)

Langsam laufen die Kulturveranstaltungen in 2022 wieder an.
Da bin auch ich aktiv dabei, verkaufe live vor Ort und stelle meine Bilder aus.

Wo? Lest hier!

Spannende Lesebücher über die Natur für Erstleser, Vorleser und Selberleser | Für angehende Insekten - Experten

von (Kommentare: 1)

Ein Buch in den Handel bringen erfordert viele Aufträge. Vom inneren Schreibauftrag bis zum fertigen Buchexemplar liegen viele Meilen.
Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag über druck, den AutorInnen ausgesetzt sind.

Schalmotiv Venedig

von (Kommentare: 0)

Die Edition per imaginem biete ich nun auch Schals an, Atelierschals als Geschenk an sich oder für andere.
Besonders schöne Fotomotiven werden in Italien auf natürliche Stoffe gedruckt. Alle Schals werden nur in einer Kleinauflage gefertigt. Exclusiv und einzigartig.

PDFtchen - Die neue Lesereihe aus der Edition per imaginem zum Lesen lernen, Deutsch als Fremdsprache verbessern, Vorlesen und Selberlesen. Einfache Texte mit schönen Fotografien zu vielen Themen aus der Natur.

von (Kommentare: 1)

Für Erstleser, Vorleser, Selberleser. Deutsch als Fremdsprache. Kurze Texte und schöne Fotografien. PDFtchen - die neue Lesereihe aus der Edition per imaginem. Fotografische Themen rund um die Natur, Kunst und besondere Geschichten.

Kalender aus der Edition per imaginem sind ab dem Jahr 2021 nachhaltig, da sie als Dauerkalender erstelltwerden

von (Kommentare: 0)

Warum die Edition per imaginem nur noch nachhaltige Kalender produzieren und anbieten wird.

Kulturspaziergang 2021 | Ulrike Lohmann gestaltet für die Edition per imaginem das Fenster im Hotel zum Roten Tore

von (Kommentare: 0)

Auch im Jahr 2021 werde ich an Veranstaltungen, mit Vorträgen und Projekten meinen Beitrag zum Thema Insektenschutz, Umweltschutz und Biodiversität beitragen

Stadttauben in Lüneburg

von (Kommentare: 0)

Insektenschutz geht über die Kinder, deshalb möchte ich mit Kindern, gerne auch Erwachsenen, in der Natur fotografieren gehen. Eine spannende Reise ist dabei sicher!