Ausstellung: Lebendige Insektenvielfalt

In2020 hielt ich auf der Burg Lenzen einen Vortrag zum Thema: Insektenfreundlich gärtnern.
Daraus ist eine Ausstellung zum Thema Insekten entstanden.
Unter dem Namen: "Lebendige Insektenvielfalt" will sie darauf aufmerksam machen, welche Lebendigkeit sich in unserer Umgebung (noch) einstellen kann, wenn wir in der Gestaltung von Gärten, Parks, Balkonen, Terrassen, sogar einzelnen Töpfen, auf Naturnähe achten. Im eigenen Garten oder auch auf dem Randstreifen an der Strasse. Nicht die glatt getrimmten Rasenflächen und Kirschlorbeerhecken machen unsere Umgebung schön und lebendig, nein, es ist eine gewisse Unordnung und Natürlichkeit der Anlagen unserer Umgebungen, die die Natur braucht, um sich entfalten zu können. Die Ausstellung möchte dazu beitragen, dass Besucher sich in Ruhe mit "ekligen" wunderschönen Insekten auseinandersetzen können.
Tierarten wie Wildbienen, Wanzen, Fliegen, etc. werden in Bild und Text vorgestellt und beschrieben.
In 18 Bildern wird der Turm der Burg zu einem kleinen Biotop der lebendigen Insektenvielfalt.
Diese Ausstellung wird im Rahmen des Hortus-Netzwerktreffens vom 14.- 16.08.2020 gehängt, ist aber auch noch darüber hinaus im Turm der Burg zu besichtigen.

Eine Ausstellung sollte wandern:
Wenn sie Interesse haben, diese Ausstellung zu mieten, melden Sie sich gerne bei mir!

 

 

 

 

Informationen zur Ausstellung

18 gerahmte Fotografien in 55 x 70 cm Alurahmen.
9 im Hochformat
9 im Querformat
1 Ausstellungsplakat

Die Bilder sind unterteilt in Bild und begleitenden gut lesbaren Texten.

Auf Wunsch kann die Ausstellung auch nur in den Bildern kommen und sie rahmen sie selber. Das ist preisgünstiger...
Die Ausstellung kann auch gekauft werden.

Über Konditionen nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

Die Bohlsener Mühle hat meine Ausstellung im Rahmen ihrer Suche nach Kulturschaffenden (Link) ausgesucht, das freut mich sehr.

Die Ausstellung wird im März 2023 nun endlich nach allen Coronafährnisse zu sehen sein.

 

 

 

von (Kommentare: 0)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 9.